Der Forschungsschwerpunkt Internationale Wirtschaft (FIW) (https://www.fiw.ac.at/) ist eine Kooperation zwischen der Wirtschaftsuniversität Wien (WU), der Universität Wien, der Johannes Kepler Universität Linz und der Universität Innsbruck, WIFO, wiiw und WSR. FIW wird von den Bundesministerien BMBFW und BMDW unterstützt.
FIW Newsletter
Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand und abonnieren Sie den FIW Newsletter.
News
WIFO: I. Quartal 2017: Der Export gewinnt an Fahrt
Gemäß der aktuellen Schnellschätzung des WIFO wuchs die österreichische Wirtschaft gegenüber dem Vorquartal um 0,6 Prozent.lesen Sie mehr
Statistik Austria: Jänner 2017: Außenhandel zeigte starken Exportzuwachs
Der Gesamtwert der Einfuhren von Waren lag im Jänner 2017 laut vorläufiger Ergebnisse von Statistik Austria nominell mit 11,56 Mrd. Euro um 11,2% über dem Vorjahreswert und die Ausfuhren von Waren erhöhten sich um +18,4% auf 11,40 Mrd. Euro. Nachdem der Jänner 2017 zwei Arbeitstage mehr hatte als der Jänner 2016, ergab eine arbeitstägige Bereinigung einen Anstieg der Einfuhren um 2,9% und der Ausfuhren um 9,4%.
FIW-Kurzbericht Nr. 23 (März 2017) veröffentlicht
Das FIW-Projekt veröffentlicht halbjährlich einen Kurzbericht über die aktuellen Entwicklungen der internationalen Rahmenbedingungen und des österreichischen Außenhandels. Der FIW-Kurzbericht Nr.19 (März 2015) ist soeben erschienen und steht zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Update FIW-Statistiken
Die FIW-Statistiken wurden aktualisiert. Diese aktuellen Statistiken zur Außenwirtschaft bieten einen schnellen Überblick über die wichtigsten Kennzahlen und Indikatoren zum Außenhandel, übersichtlich und in grafischer Form dargestellt. Die zugrunde liegenden Datenreihen können als Excel-Files abgerufen werden.
Statistik Austria: Außenhandel im Dezember 2016: Einfuhren +2,8%, Ausfuhren +0,1%
Der Gesamtwert der Einfuhren von Waren lag im Berichtsmonat Dezember 2016 laut vorläufiger Ergebnisse von Statistik Austria mit 11,09 Mrd. Euro um 2,8% über dem Vorjahreswert, die Ausfuhren von Waren blieben mit einem Wert von 10,45 Mrd. Euro und nahezu unverändert (+0,1%). Das Defizit der Handelsbilanz belief sich auf 0,64 Mrd. Euro nach 0,35 Mrd. Euro im Vorjahresmonat.
Statistik Austria: Jänner bis November 2016: Einfuhranstieg (+1,0%), Ausfuhr ging zurück (-0,04%)
Der Gesamtwert der Einfuhren von Waren lag im Zeitraum Jänner bis November 2016 laut vorläufiger Ergebnisse von Statistik Austria mit 123,98 Mrd. Euro um 1,0% über dem Vorjahreswert, der Wert ausgeführter Waren verzeichnete einen leichten Rückgang (-0,04%) und betrug 121,05 Mrd. Euro. Das Defizit der Handelsbilanz belief sich auf 2,93 Mrd. Euro nach 1,64 Mrd. Euro in der Vorjahresperiode.
Seminarreihe "Aktuelle volkswirtschaftliche Fragen im Rahmen von internationaler Wirtschaft und Europäischer Integration“ - Präsentation von Prof. Landesmann online abrufbar
Am 19. 1. fand im Rahmen der Seminarreihe "Aktuelle volkswirtschaftliche Fragen im Rahmen von internationaler Wirtschaft und Europäischer Integration“ das Seminar "Aktuelle Herausforderungen des Europäischen Integrationsprozess in der Verwaltungsakademie des Bundes statt. Die Folien von Prof. Michael Landesmann sind ab sofort auf der FIW-Website zum Download verfügbar.
Statistik Austria: Jänner bis Oktober 2016: Einfuhren leicht positiv (+0,7%), Ausfuhren stagnieren (+0,01%)
Der Gesamtwert der Einfuhren von Waren lag im Zeitraum Jänner bis Oktober 2016 laut vorläufiger Ergebnisse von Statistik Austria mit 111,74 Mrd. Euro um 0,7% über dem Vorjahreswert, der Wert der ausgeführten Waren lag bei 109,16 Mrd. Euro und blieb somit nahezu unverändert (+0,01%). Das Defizit der Handelsbilanz belief sich auf 2,57 Mrd. Euro nach 1,82 Mrd. Euro in der Vorjahresperiode.
Einladung zur 9. FIW Forschungskonferenz 'International Economics'
Das FIW freut sich, Sie auch im Namen aller Kooperationspartner zur 9. FIW Forschungskonferenz von 1.-2. Dezember 2016 am WIFO einladen zu dürfen. Neben der Präsentation von aktuellen Forschungsarbeiten aus dem Forschungsgebiet ‚International Economics‘ möchten wir besonders auf folgendes Highlight aufmerksam machen: • Donnerstag 1.12., 16:30 Uhr: Keynote Lecture von Prof. Wilhelm Kohler (Eberhard Karls University of Tübingen): 'Worker heterogeneity, trade and migration' Wir bitten um Anmeldung bis zum 26. November 2016. Alle weiteren Informationen sowie das aktuelle Programm finden Sie auf der Veranstaltungsseite.
Update FIW-Statistiken
Die FIW-Statistiken wurden aktualisiert. Diese aktuellen Statistiken zur Außenwirtschaft bieten einen schnellen Überblick über die wichtigsten Kennzahlen und Indikatoren zum Außenhandel, übersichtlich und in grafischer Form dargestellt. Die zugrunde liegenden Datenreihen können als Excel-Files abgerufen werden.