Der Forschungsschwerpunkt Internationale Wirtschaft (FIW) (https://www.fiw.ac.at/) ist eine Kooperation zwischen der Wirtschaftsuniversität Wien (WU), der Universität Wien, der Johannes Kepler Universität Linz und der Universität Innsbruck, WIFO, wiiw und WSR. FIW wird von den Bundesministerien BMBFW und BMDW unterstützt.
FIW Statistiken
Aktuelle FIW Statistiken zur Außenwirtschaft, übersichtlich und grafisch aufbereitet.
FIW Veranstaltungen
AW-Curriculum: Seminar Verteilungseffekte im Freihandel
Call for Papers: 12. FIW Forschungskonferenz
SIE: Offshoring and Non-Monotonic Employment Effects across Industries in General Equilibrium
Ausschreibung Prae-Doc: WIFO
Ausschreibung Prae-Doc am Österreichischen Institut für Wirtschaftsforschung (WIFO)
Im Rahmen des Kompetenzzentrums „Forschungsschwerpunkt Internationale Wirtschaft“ (http://www.fiw.ac.at/) ist eine drittmittelfinanzierte Prae-Doc Stelle im Themenbereich „International Economics“ – am Österreichischen Institut für Wirtschaftsforschung (WIFO) – ausgeschrieben.
Die Stelle ist voraussichtlich befristet für 3 Jahre ab Stellenantritt zu besetzen.
Beschäftigungsausmaß: 30 Std./Woche
Monatliches Bruttogehalt (entsprechend FWF-Personalkostensatz): € 2.162,40
Aufgabengebiet
Mitarbeit am Kompetenzzentrum „Forschungsschwerpunkt Internationale Wirtschaft“. Absolvierung eines Doktorats- oder PhD-Studiums. Verfassen einer Dissertation im Themenbereich „International Economics“ mit inhaltlicher und methodischer Einbettung in die jeweiligen Forschungsschwerpunkte des WIFO. Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt in der angewandten empirischen Wirtschaftsforschung. Sie umfasst auch die Möglichkeit der Mitarbeit an wissenschaftlichen Projekten des Instituts im Auftrag nationaler und internationaler Auftraggeber innerhalb eines engagierten Teams.
Notwendige Kenntnisse und Qualifikationen
Abgeschlossenes Diplom- bzw. Masterstudium der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften mit volkswirtschaftlichem Schwerpunkt, gute Kenntnisse der Volkswirtschaftstheorie sowie ein dokumentiertes Interesse an theoretisch fundierter empirischer Arbeit, gute Methodenkenntnisse (Mathematik, Statistik, Ökonometrie), Fähigkeit zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten.
Erwünschte Kenntnisse und Qualifikationen
Forschungserfahrung, hervorragende Englisch- und Deutschkenntnisse (Wort und Schrift), Kommunikationsfähigkeit im Team, Erfahrungen mit einschlägiger Software (u.a. LaTeX, Eviews, Stata, Matlab).
Bewerbungen
Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbung bitte mit sämtlichen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Notentranskript und tentativen Forschungsplan für die geplante Dissertation) bis einschließlich 11. Oktober 2019 per E-Mail an gabriele.schober(at)wifo.ac.at