VERANSTALTUNGEN
FIW Trade Talks.
Präsentationen aktueller FIW-Studien.
FIW Konferenzen.
FIW Workshops.
FIW Seminare.
FIW Vorlesungen.
48. FIW-Vorlesung: „30 Jahre EU-Binnenmarkt“.
Anmeldung.
47. FIW-Vorlesung: „Herausforderungen und Chancen für die Automobilindustrie“.
46. FIW-Vorlesung: "Greening Trade? Umweltbestimmungen in Handelsabkommen".
45. FIW-Vorlesung: „RCEP und die ökonomischen Auswirkungen auf EU und Österreich".
44. FIW-Vorlesung „America is back – Chancen und Herausforderungen für die multilaterale Zusammenarbeit".
43. FIW-Vorlesung "Rückverlagerungen".
42. FIW-Vorlesung: „WTO 2.0: Rück- und Ausblick auf das multilaterale Welthandelssystem".
41. FIW-Vorlesung: „Handelspolitische Schutzmaßnahmen: Balanceakt auf einem schmalen Grat zwischen Schutz und Protektionismus“.
40. FIW-Vorlesung: „Brexit und Co: Die ökonomischen und (verkehrs-)politischen Folgen disruptiver Ereignisse“.
39. FIW-Vorlesung: „Investitionskontrolle in Europa – zwischen wirtschaftlichem Zweck, politischem Nutzen und rechtlicher Machbarkeit“.
38. FIW-Vorlesung: "EU-Freihandelsabkommen: Was liegt auf dem Tisch?".
37. FIW-Vorlesung: "Die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Europa und China".
36. FIW-Vorlesung: "Der globale Handel und die Handelspolitik in Zeiten von COVID-19".
35. FIW-Vorlesung: "Internationaler Handel, Klimapolitik und Carbon Leakage".
34. FIW-Vorlesung: "Die Bedeutung ausländischer multinationaler Unternehmen für Forschung, Entwicklung und Innovation in Österreich“.
33. FIW-Vorlesung: "Evolution und Bedeutung „moderner" EU-Freihandelsabkommen“.
32. FIW-Vorlesung: "Österreich zwischen Ost und West im Kontext der österreichischen EU-Ratspräsidentschaft“.
31. FIW-Vorlesung: "The EU-Japan EPA and its Relevance for the Japanese and Austrian Economies“.
30. FIW-Vorlesung: "Schlüsseltechnologien der Digitalisierung und ihre Effekte auf die Außenwirtschaft“.
29. FIW-Vorlesung: "Die Produktion von Sachgütern für in- und ausländische Märkte und ihre Bedeutung für Österreichs Wirtschaft".
28. FIW-Vorlesung: "Entwicklung, Determinanten und Bedeutung der totalen Faktorproduktivität".
27. FIW-Vorlesung: "von David Ricardo zur Handelspolitik von US-Präsident Trump.
26. FIW-Vorlesung: "Nicht-tarifäre Maßnahmen".
25. FIW-Vorlesung: "Kapitalmarktunion".
24. FIW-Vorlesung: "Die digitale Evolution".
23. FIW-Vorlesung: "Seidenstraße einst und jetzt".
22. FIW-Vorlesung: "Exportpotentiale für die österreichische Wirtschaft".
21. FIW-Vorlesung: "Analyse der Produktivität Österreichs im int. Vergleich".
20. FIW-Vorlesung: "Investitionen in Österreich".
19. FIW-Vorlesung: "Österreichs Wettbewerbsstärken und -schwächen.
18. FIW-Vorlesung: "20 Jahre Österreich in der EU".
17. FIW-Vorlesung: "Smart Diversification im Außenhandel".
16. FIW-Vorlesung: "Eine Anatomie des österreichischen Exportwachstums nach der Krise".
15. FIW-Vorlesung: "Österreichs Exportwirtschaft: Die Rolle der KMUs"".
14. FIW-Vorlesung: "TTIP und ihre Auswirkungen auf Österreich"".
13. FIW-Vorlesung: "Wieviel Potenzial steckt in den BRICS?".
12. FIW-Vorlesung:Internationale Wettbewerbsfähigkeit und „neue“ Industriepolitik im europäischen Kontext.
11. AW-Vorlesung: Trade in value added and factors.
10. FIW-Vorlesung: Kann die neue Architektur der Europäischen Wirtschaftspolitik die Euro-Zone aus der Krise führen?.
9. FIW Vorlesung: Modeling the Effects of a Transatlantic Free Trade Agreement Between the EU and US - 2 Approaches.
8. Der Mehrjährige Finanzrahmen der EU 2014-2020.
7. Effekte der österreichischen EU-Mitgliedschaft.
6. Effekte der Eurokrise auf Europas Peripherie.
5. Außenhandel der Bundesländer.
4. Auswirkungen des Euro.
3. Directions for the WTO.
2. Krisenbewältigung CH&AT.
1. EU-Wirtschaftsregierung.
FIW Round Table.
AW-Curriculum.
Externe Veranstaltungen.